Die Firma KMT produziert seit Jahren Werkzeugkoffern für die
Firma Würth mit vollautomatisierten Anlagen.
Ein total neues Werkzeugkoffer-Design forderte die
Investition in neue Automatisierungsanlagen.
Beschreibung
Die bestehenden Montageanlagen konnten das neue Design der
Werkzeugkoffern nicht mehr verarbeiten.
marti engineering ag erhielt seitens KMT den Auftrag die neue
Montagelinie zu konzipieren. Ziel war es eine möglichst flexible (mehrere
Werkstücke auf derselbe Anlage) und platzsparende Anlage zu bauen.
Projektdaten
Die Montagezelle ist direkt bei der Spritzgussmaschine aufgestellt, welche die Kofferschalen aus Kunststoff herstellt. Mit diesem Layout werden zeit- und kostenintensive Zwischenlagerungen vermieden.
Ein Entnahmehandling entnimmt die Kofferschale direkt aus
der Spritzgussmaschine.
In der Zelle selber werden folgende Arbeitsschritte
ausgeführt:
- Kofferschale wird mit Logo bedruckt
- Kofferdeckel werden bereitgestellt
- Koffergriffe stehen über Zuführpuffer bereit
- Verschluss- und Koppelelemente werden als Schüttgut zugefördert
- Roboter montiert alle Einzelteile zu einem vollständigen Koffer
- Palettierung montierte Koffern
- Ausgabe der fertig beladenen Paletten
Technische Eckdaten
Baujahr: 2018
Projektdauer: ca. 12 Monate
Abmessungen: L x B x H = 12.8 x 5.0 x 2.5 m
SPS: Siemens SIMATIC ET200S
Safety: Sick FlexiSoft
Bedienung: Siemens Touchpanel 12 Zoll
Roboter: ABB IRB1200 / ABB IRB4660
Einzelteile und Baugruppe Werkzeugkoffer CAD