Automatisierung Backofenmontage
Eine wirtschaftliche Produktion von Haushaltsgeräten ist heute ohne Automatisierung nicht mehr denkbar. Die Lebenszeiten der Produkte werden immer kürzer - und dennoch steigen die Anforderungen an Qualität und Design stetig.
Beschreibung
Arbeitssicherheit und höhere Stückzahlen waren die
Hauptfaktoren für die Automatisierung der Backofenmontage. Ein erhöhter
Bedienkomfort und bessere Schutzbedingungen erhöhen die
Mitarbeiterzufriedenheit.
Ein grosses Augenmerk und auch eine Herausforderung war die
Integration in den nachfolgenden Montageablauf und der Einbezug von
Handarbeitsplätzen.
Projektdaten
Die Backofenlinie ist in der Kundeninfrastruktur vollständig eingebunden und übernimmt folgende Arbeitsschritte:
- Aufsetzen der vormontierten Backofengehäuse auf Werkstückträger (WT)
- Einfahren der WT's in die Roboterzelle für die Isolationsmontage
- Zuführung Isolationsmatten in Kartonverpackungen
- Einlegen leerer Kartonverpackungen in Kartonpresse
- Isolation des Garraums mit Roboter und weiterer Peripherie
- Ausfahren der WT's zu nachfolgenden Handarbeitsplätzen
- Einfahren der WT's in Schraubstation
- Verschrauben der von Hand vormontierten Bauteile in Schraubstation
- Prüfung der Backofen auf Prüfstation
- Ausgabe der Ausschussteile auf NIO-Band oder Weitertransport zu Folgeanlage
Technische Eckdaten
Baujahr: 2018
Projektdauer: ca. 12 Monate
Abmessungen: L x B x H = 23.0 x 15.0 x 2.5m
SPS: Siemens ET200SP (Iso.), S7-1500 (Schr.)
Safety: Sick FlexiSoft
Bedienung: 2x Siemens Touchpanel 15 Zoll
Roboter: 3x KUKA KR60L45-3
Anlagengrafik CAD