ABB Schweiz AG (Werk Turgi)

Roboterzelle zur automatischen Verschraubung von Traktionskonvertern

Die Division Traktion der ABB Schweiz AG entwickelt und designt Traktionskonverter und zugehörige elektronische Komponenten für Lokomotiven, Triebzüge, Strassenbahnen und Busse im Nah- und Fernverkehr.    


Beschreibung

Die Montage der verschiedenen Konverter (aktuell insgesamt 21 mögliche Varianten) erfolgte bisher grösstenteils per Handarbeit. Die rund 250 Schraubverbindungen je Baugruppe wurden durch einen Mitarbeitenden montiert und anschliessend durch einen zweiten Mitarbeitenden nachgeprüft. 


Projektdaten

Durch den Einsatz eines 6-Achs-Roboters von ABB (IRB4600-45/2.05) und 6 Schraubautomaten inkl. Zuführung von Weber konnte nun der gesamte Schraubprozess automatisiert werden. Zudem werden alle Schraubdaten (Anzugsmoment, Einschraubtiefe, Einschraubwinkel, usw.) kontinuierlich überwacht und protokolliert. 

Die Eingabe der Baugruppe erfolgt über einen 180°-Wendetisch mittels auswechselbaren Werkstückaufnahmen, auf denen der Mitarbeitende in 2-4 Montageschritten mittels Zentriermasken die Baugruppenelemente positioniert und der Roboter, nach Wenden des Tisches, automatisch verschraubt. 

Am ergonomischen Anlagenpanel werden dem Mitarbeitenden alle relevanten Baugruppendaten aufgezeigt und allfällige Fehlverschraubungen visualisiert. Zudem besteht die Möglichkeit, dem Mitarbeitenden die nötigen Arbeitsschritte aufzuzeigen

Die Anlage ist ausgelegt für eine mögliche Erweiterung mit einer zusätzlichen Ein-/ und Ausgabestelle gegenüber dem aktuellen Wendetisch. 


Technische Eckdaten

Baujahr: 2024
Projektdauer: inkl. Vorprojekt ca. 12 Monate (August 2023 bis August 2024)
Abmessungen: 5.9 x 4.5 x 3.4 m
Gewicht: ca. 3000 kg

SPS: Siemens SIMATIC S7-1500
Safety: SIMATIC Safety Integrated, PROFIsafe
Bedienung: Siemens Touchpanel 15 Zoll
Roboter: ABB IRB4600-45/2.05


Anlagengrafik CAD