Vollautomatisierung Rohrbearbeitung USM
USM-Kunden haben höchste Erwartungen an die Qualität und die
Optik der Produkte.
Basierend auf langjährig erprobten Einzelprozessen wurde
marti engineering ag beauftragt eine neue, moderne Anlage zur Bearbeitung von
Komponenten der legendären Kult-Möbel zu entwickeln.
Eine hohe Flexibilität und ein zuverlässiger
Prozess in Bezug auf Toleranzen, Optik und Reproduzierbarkeit standen im Fokus
der Entwicklung.
Beschreibung
Basierend auf der langen Tradition der USM Möbelherstellung wurden die vorhandenen Prozesse zu einer gesamten, zentral gesteuerten Kette zusammengefügt.
Besondere Beachtung fanden dabei die Anlagensteuerung, Sicherheitstechnik und eine moderne Antriebstechnik an den Hauptprozessen.
Projektdaten
Die Anlage besteht aus einem Bundabstapler mit angehängter
Rohrvorschubeinrichtung.
Die längsgeschweissten Stahlrohre werden mit einer
vollelektrischen Trennvorrichtung gemäss Auftragsvorgabe abgelängt und die
Enden unter Einhaltung engster Toleranzen spanend bearbeitet. Typenabhängig
stanzt das Bearbeitungszentrum dem Werkstück noch diverse Öffnungen (Löcher und
Schlitze) in die Rohrwand.
Das Werkstück wird mittels Abblasens gereinigt und mit einem
leistungsfähigen Kamerasystem einer 100% Prüfung unterzogen und wenn nötig
aussortiert.
Der ABB 6-Achs-Roboter verpackt die Werkstücke in Paletten,
welche über eine klassische Rollenbahnstrecke aus der Anlage befördert werden.
Die Ware ist nun bereit für den nachfolgenden Veredlungsschritt.
Schlüsselfaktoren
- Kurze Taktrate
- Vollautomatische Produktumstellung
- Mehrachsen Synchron-Servotechnik
- Hochdynamische Linearservoantriebe
- Prozessstabilität
- Prozesswerkzeugentwicklung in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden
- Toleranz gegenüber Schwankungen im Rohmaterial
Technische Eckdaten
Baujahr: Maschine 1 in 2015, Maschine 2 in 2025
Projektdauer: ca. 15 Monate
Abmessungen: L x B x H = 12.5 x 11.5 x 3 m
Gewicht: ca. 17'000 kg (Max. Einzelgewicht Anlagenteil = 4'500 kg)
SPS: Siemens SIMATIC S7-1500
Safety: Sick FlexiSoft
Bedienung: Siemens Touchpanel 19 Zoll
Roboter: ABB IRB4600
Anlagengrafik CAD